Von Imad Karim
Mohammads dritte Ehefrau war eine Jungfrau, genauer ein Kind, die Tochter seines Freundes Abu Bakr, des späteren ersten Kalifen, und sie hieß Aischa, sechs Jahre alt. Abu Bakr verweigerte seinem Freund zunächst die Tochter, gab dann aber dem Drängen des Propheten nach.
Der Mohammed-Biograph at-Tabari, er lebte von 838 bis 923,
beschreibt dies in seiner berühmten „Geschichte der Propheten und Könige“:
„Nach langem Zögern willigte Abu Bakr ein. Darauf wusch die Mutter das Gesicht des Mädchens, das im Sand spielte und völlig ahnungslos war gegenüber dem Ereignis, das ihr Leben und die Geschichte des Islam ganz allgemein entscheidend prägen sollte. Dann wurde Aischa ins Haus des Propheten gebracht. Er saß auf einem großen Bett in Erwartung ihrer Ankunft. Er setzte das Mädchen auf sein Knie und vollzog die Ehe mit ihr.“
Das war offensichtlich für den inzwischen 52-jährigen Mohammed ein einschneidendes Erlebnis. Fortan empfahl er, so ein überliefertes Hadith, den Männern:
„Heiratet eine Jungfrau!
Denn sie ist gebährfähig, hat eine süße Zunge, Lippen. Ihre Unreife verhindert Untreue, und sie ist mit euch in allem einverstanden. Im sexuellen Leben hingebungsvoll, genügsam. Ihre sexuellen Organe unbenutzt, kann (sich) eurem anpassen und mehr Lust bringen.“
In einer der Hadithe (Überlieferungen) berichtet Aisha, wie sie mit 6 Jahren zwangsverheiratet wurde, und im Alter von 9 Jahren vom Propheten Mohammed zu seinem Harem hinzugefügt wurde, und er mit ihr Sex hatte. Mohammed war damals ca. 55 Jahre alt (!!!), die 9-jährige Aisha wurde seine Lieblingsfrau:
A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete:
Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, nahm seine Eheschließung mit mir vor, als ich sechs Jahre alt war, und mit mir ehelichen Beziehungen erst unterhielt, als ich neun Jahre alt war. […] Umm Roman kam zu mir, während ich auf einer Schaukel mit meinen Spielgefährtinnen war. Sie rief mich laut. So ging ich zu ihr und ich wußte nicht, was sie von mir wollte. Sie faßte meine Hand und ließ mich auf der Tür stehen. Ich sagte: Ha, Ha. Als ob mir der Atem gestockt wäre. Sie führte mich in ein Haus, in dem sich einige Frauen von den Ansar sammelten. […] Sie (Umm Roman) überließ mich diesen Frauen. Sie wuschen meinen Kopf und schmückten mich. Nichts erschrak mich, außer daß der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, morgens kam, und daß ich ihm anvertraut wurde.
Hadith 806 / Nummer im Sahih Muslim: 2547
Sahih Al-Bukhari Band 7 Buch 62 Vers 64
Aishas Vater hatte Mohammed noch gebeten, wenigstens bis zu Pubertät zu warten, bis er sie konsumiert. Doch Mohammad könnte kaum abwarten, den er war schon etwa Mitte 50.
Ingesamt zählen die Hadith-Sammlungen 7 Hadith die eindeutig belegen, daß Aisha 6 Jahre alt war, als sie mit Mohammed zwangsverheiratet wurde, und mit 9 Jahren mit ihm das Bett teilen mußte.
Viermal im Sahih al Bukhari: Zwei wurde dirket von Aisha übermittelt (7.64 7.65) einer von Abu Hisman (5.236) einer von Ursa (7.88). Dreimal im Sahih Muslim.
Alle sind Sahih (gesicherte Überlieferungskette).
Damit ist die Zwangverheiratung Mohmmeds mit der sechsjährigen Aisha und ihre Entjungferung durch Mohammed das am besten belegbare Ereignis im islamischen Glauben.
In den Hadithen ist zu finden:
Aischa sagte: „Ich pflegte mit Puppen zu spielen, als ich mit dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, verheiratet war, und ich hatte einige Freundinnen, die mit mir auch spielten. Sie verhielten sich so, daß sie – wenn der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, kam – das Haus aus Scheu verließen“
Das Deutsche Bundesamt für politische Bildung schreibt dazu:
Wird im traditionellen Rahmen geheiratet, wie es für die Mehrzahl der Eheschließungen noch üblich ist, wird auch heute die Mehrzahl der Frauen von ihrem Vormund „verheiratet“, wobei sie häufig selbst kein Mitspracherecht bei der Wahl des Ehepartners hat. Traditionell gilt eine Eheschließung für Mädchen ab etwa neun Jahren für möglich – gemäß dem Vorbild Muhammads, der seine Lieblingsfrau Aisha mit rund neun Jahren zur Frau genommen haben soll.
Neben der 9-jährigen Aisha hatte Mohammed noch einen Harem mit ca. 13 weiteren Frauen, mit denen er mit täglichen Wechsel verkehrte, Manchmal gefiehl Mohammed die Frau eines anderen. Dann erhielt Mohammed eine „göttliche Offenbarung“ das diese Frau in Zukunft ihm gehören solle, und der Ehemann mußte seine Frau abgeben. Z.B. heiratete er seine Schwiegertochter! Außerdem führte er die Zeitehe ein, bei der man eine Frau für eine gewisse Zeit „heiratet“ und ihr dafür Geld gibt (Prostitution).
(Texte sind einigen islamkritischen Plattformen entnommen)