Quantcast
Channel: Jouwatch
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5603

Die „Bild“ und der Terror des Islams

$
0
0

Von Nicolaus Fest

Zu den rätselhaften Entwicklungen dieser rätselhaften Zeit gehört die Blindheit gegenüber offenen Wertungswidersprüchen. Was an einem Tag noch Anlass zur Empörung gibt, wird am nächsten schon gelobt. Beispiele findet man derzeit in allen Zeitungen, besonders amüsant war eines auf BILD-online. Dort wurde am 22. März die Schriftstellerin Vera Lengsfeld für einen Post auf Facebook gerüffelt. Lengsfeld hatte nach den Anschlägen in Brüssel der Kanzlerin ironisch gedankt, „alles dafür getan (zu haben), damit der Terror in Europa Fuß fassen kann“. Für BILD.online ein „zynischer“ Eintrag, eine „absurde“ Aussage. Am Tag darauf kam Julian Reichelt, Chef von BILD.online, allerdings zu einem sehr ähnlichen Ergebnis: „Junge Männer, von ISIS trainiert und radikalisiert, können fast ungehindert nach Europa einreisen. Das ist nicht weniger als ein Skandal von tödlichen Proportionen (…). Politiker, die weiterhin nichts dagegen tun, unterstützen in der Sache den Vormarsch von ISIS.“ Das ist inhaltlich kaum entfernt von dem, was Vera Lengsfelds schrieb.

Doch scheint BILD ohnehin beizudrehen, zumindest online. So wurde nach den Anschlägen von Brüssel und Lahore die bisherige BILD-Sicht, dass der Islam Frieden bedeute und der allgegenwärtige Terror allein dem dunklen Bruder Islamismus zuzuordnen sei, fallengelassen. Stattdessen kommentierte der schon erwähnte Julian Reichelt die Anschläge unter Verzicht auf die bisherige Differenzierung zwischen Islam und Islamismus mit den Worten: „Ja, der Islam hat ein Terrorproblem“. Zu ergänzen ist: Er hat auch ein Problem mit Frauen, mit Meinungs- und Religionsfreiheit, mit Antisemitismus, Homosexualität, sexueller Selbstbestimmung – und mit vielen anderen Obsessionen einer rückständigen, spirituell primitiven, faulen und gänzlich unproduktiven Kultur. Denn der Terror ist nur die radikale Konsequenz dieser Prägungen…

Weiterlesen: http://nicolaus-fest.de/presseschau-und-wertungswidersprueche/

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5603