Von ScienceFiles
Fragen wir doch einfach einmal in die Runde und beantworten unsere Frage gleich mit dem, was bei VW zu den Aufgaben des Aufsichtsrates steht:
“Dem Aufsichtsrat obliegt die Überwachung der Geschäftsführung und die Genehmigung wichtiger unternehmerischer Vorgänge. Zudem bestellt der Aufsichtsrat den Vorstand.”
Und an anderer Stelle erklären die Mitglieder des Aufsichtsrates von VW:
“Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat regelmäßig, zeitnah und umfassend in schriftlicher oder mündlicher Form über die Geschäftsentwicklung, die Planung und die Situation des Unternehmens einschließlich der Risikolage und des Risikomanagements. Weiterhin berichtete der Vorstand an den Aufsichtsrat fortlaufend über die Compliance und weitere aktuelle Themen. Entscheidungsrelevante Unterlagen gingen uns stets rechtzeitig vor den Sitzungen zu. Des Weiteren erhielten wir monatlich einen detaillierten Bericht des Vorstands über die aktuelle Geschäftslage und die Vorausschätzung für das laufende Jahr. Im Falle von Abweichungen des Geschäftsverlaufs von den aufgestellten Plänen und Zielen gab uns der Vorstand ausführliche Erläuterungen in schriftlicher oder mündlicher Form. Die Ursachen der Abweichungen analysierten wir zusammen mit dem Vorstand und leiteten daraus gegensteuernde Maßnahmen ab.”
Wenn der Aufsichtsrat von VW also nach eigener Aussage regelmäßig, zeitnah und umfassend in schriftlicher und mündlicher Form über u.a. die Risikolage und die “Compliance”, also die Einhaltung rechtlicher Regelungen unterricht wurde, dann bedeutet dies, dass die Mitglieder des Aufsichtsrates von den Manipulationen bei VW gewusst haben müssen, und zwar nach eigener Aussage.
Entsprechend wäre es eine Geste des Anstands, wenn sie Martin Winterkorn nicht alleine im Regen stehen lassen würden, sondern die Verantwortung, die sie als Aufsichtsratsmitglieder nun einmal mittragen wahrnehmen und ebenfalls zurücktreten.
Mitglieder im Aufsichtsrat von VW und somit mitverantwortlich für die Manipulationen sind die folgenden Personen:
Mitglieder des Aufsichtsrats
Berthold Huber
Stv. Vorsitzender
Industriegewerkschaft Metall
25.05.2010*
Dr. Hussain Ali Al-Abdulla
Vice Chairman of Qatar Holding LLC
22.04.2010*
Akbar Al Baker
Minister of State, Qatar
Group Chief Executive of Qatar Airways
05.05.2015*
Annika Falkengren
Präsidentin und Vorsitzende des Vorstands der Skandinaviska Enskilda Banken AB
03.05.2011*
Dr. Hans-Peter Fischer
Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen Management Association (VMA)
01.01.2013*
Uwe Fritsch
Vorsitzender des Betriebsrats Werk Braunschweig der Volkswagen AG
19.04.2012*
Babette Fröhlich
Industriegewerkschaft Metall,
FB Koordination der Vorstandsaufgaben und Planung
25.10.2007*
Uwe Hück
Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Porsche AG
01.07.2015*
Dr. Louise Kiesling
Unternehmerin
30.04.2015*
Mag. Julia Kuhn-Piëch
Selbständige Immobilienmanagerin
Mitglied des Aufsichtsrats der MAN Truck & Bus AG
30.04.2015*
Olaf Lies
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
19.02.2013*
Hartmut Meine
Bezirksleiter des IG Metall Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
30.12.2008*
Peter Mosch
Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der AUDI AG
18.01.2006*
Bernd Osterloh
Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG
01.01.2005*
Dr. jur. Hans Michel Piëch
Selbstständiger Rechtsanwalt
07.08.2009*
Dr. jur. Ferdinand Oliver Porsche
Vorstand der Familie Porsche AG Beteiligungsgesellschaft
07.08.2009*
Dr. rer. comm. Wolfgang Porsche
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche Automobil Holding SE;
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG
24.04.2008*
Stephan Weil
Niedersächsischer Ministerpräsident
19.02.2013*
Stephan Wolf
Stv. Vorsitzender des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG
01.01.2013*
Thomas Zwiebler
Vorsitzender des Betriebsrats Volkswagen Nutzfahrzeuge
15.05.2010*
http://sciencefiles.org/2015/09/23/wozu-hat-volkswagen-eigentlich-einen-aufsichtsrat/